«Montagehinweise»
Montagehinweise für Waschtische der Gruppen 10 + 11:
- Die Montagehöhe ist normalerweise 850 mm und ist als Höhe Oberfläche Waschtisch über Fertig – Fußboden zu verstehen.
- Die Wände müssen den durch die Montage bzw. Benützung auftretenden Flächenpressungen standhalten.
- Für die Belastbarkeit der Waschtische ist bauseits für eine ausreichende Tragfähigkeit der Montagewände zur sorgen.
- Gipsbaustoffe erfüllen diese Voraussetzungen in manchen Fällen nicht. Abhilfe durch geeignete Unterkonstruktionen. Siehe nebenstehende Skizze
Waschtische mit rückwärtiger Montageschürze:
- Bei diesen Waschtischen sind die Befestigungslöcher vorbereitet. Befestigung erfolgt mittels handlesüblicher Steinschrauben und Dübel.
- Anzahl und Anordnung der Befestigungslöcher sind aus den Maßskizzen ersichtlich.
Waschtische ohne rückwärtiger Montageschürze:
- Für die Montage werden Winkelkonsolen und Auflagewinkel benötigt. Art, Stückzahl und Anordnung der Befestigungen ist abhängig von der jeweiligen Einbausituation (siehe Beispielskizzen auf der Rückseite).
- Den Waschtisch probeweise auf die Konsolen legen und mit der Wasserwaage kontrollieren.
- Verbindung Waschtisch/Konsolen:
Der Waschtisch muss durch Verkleben gegen Verschieben gesichert werden. - Geeignete Konstruktionskleber
(zB Sikaflex 252) auf Konsolen und Waschtischrückwand aufbringen und Waschtisch auflegen. Die Klebestellen müssen Staub- und Fettfrei sein und sind je nach Herstellervorschrift vorzubehandeln (Primer,Aktivator bei
Sikaflex 252).
«Einbausituationen»
Variante A – Einbausituation:
- links und rechts Wandanschluss
- Es genügt links und rechts ein Auflagewinkel, wenn die Waschtischlänge kleiner als 1300mm ist. Bei größeren Waschtischlängen sind je nach Einbausituation ein bis zwei Winkelkonsolen zusätzlich neben dem Becken anzuordnen
Variante B – Einbausituation:
- links Wandanschluss
- Es genügt links ein Auflagewinkel und rechts eine Winkelkonsole, wenn die Waschtischlänge kleiner als 1300mm ist. Bei größeren Waschtischlängen ist zusätzlich links vom Becken eine Winkelkonsole anzuordnen
Variante C – Einbausituation:
- links Wandanschluss
- Links ein Auflagewinkel und rechts eine Winkelkonsole. Je nach Einbausituation ein bis zwei Winkelkonsolen neben dem Becken
Variante D – Einbausituation:
- links Wandanschluss
- Links ein Auflagewinkel und rechts und mittig zwischen den Becken eine Winkelkonsole Bei Doppelwaschtischen ist grundsätzlich zwischen den Becken eine Konsole anzuordnen